Datenschutzerklärung
Für das Bündnis Sorgearbeit fair teilen gilt die Datenschutzerklärung seiner Trägerorganisation:
Deutscher Frauenrat e. V.
Darüber hinaus gilt folgender Passus:
Share Job and Care – Der Partnerschaftlichkeitstest
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Im Rahmen unseres Angebots auf unserer Webseite bieten wir ein Tool zur Sichtbarmachung der partnerschaftlichen Aufgabenverteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit an („Share Job and Care – Der Partnerschaftlichkeitstest“). Das Tool dient dazu, Ihnen aufzuzeigen, wie stark ausgewählte Aspekte der Arbeitsteilung in Ihrer Paarbeziehung ausgeprägt sind und sich wechselseitig beeinflussen. Nachdem Fragen zur Verteilung beantwortet wurden, können Sie die Testergebnisse als png-Datei herunterladen.
Für die Nutzung des Tools werden folgende Daten verarbeitet:
- Ihre Antworten auf die Fragen zur Belastung
- Ihre IP-Adresse
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Eine Datenverarbeitung ist freiwillig und erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung von Ergebnissen des Tools zur partnerschaftlichen Aufgabenteilung, sog. „Abruf detaillierter Potenzial-Insights“. Die Verarbeitung der relevanten Daten ist erforderlich, um den Download-Prozess der png-Datei zu ermöglichen und die Ergebnisse zugänglich zu machen.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie die Seite schließen.
Beseitigungsmöglichkeit durch die betroffene Person
Die Datenverarbeitung ist zwingend erforderlich, um die Fragen auszuwerten und die Erstellung des Diagramms vornehmen zu können. Auf die Datenverarbeitung kann deshalb nicht verzichtet werden, wenn Sie das Tool nutzen wollen. Eine Beseitigungsmöglichkeit gibt es daher nicht.