Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen im digitalen Fachmagazin der Nachrichtenagentur epd (Evangelischer Pressedienst)
8. Oktober 2021
Die Fotos und Pressetexte können unter Angabe des Copyrights frei verwendet werden. Sonstige Grafiken, Videos und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung vervielfältigt, verbreitet oder ausgestellt werden.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an Fragen hierzu an presse@sorgearbeit-fair-teilen.de.
Berlin, 28. Februar 2022
Vor dem Hintergrund von Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationalem Frauentag veröffentlicht das Bündnis Sorgearbeit fair teilen seine Bewertung des Koalitionsvertrags. Trotz begrüßungswerter Vorhaben der Koalition sieht das zivilgesellschaftliche Bündnis Defizite und fordert von der Bundesregierung umfassendere Maßnahmen zur Schließung der Sorgelücke. Frauen leisten noch immer täglich durchschnittlich 1,5 Stunden mehr Sorgearbeit als... View Article
WeiterlesenBerlin, 26. Oktober 2021
Die Corona-Krise führt den gesellschaftlichen Wert von Sorgearbeit wie Pflege, Kindererziehung oder Hausarbeit einmal mehr vor Augen. Zugleich zeigt sie überdeutlich die problematischen Folgen der ungleichen Verteilung von Sorge- und Hausarbeit zwischen Frauen und Männern: Die Pandemie hat Überlastung, gesundheitliche Probleme und die Gefährdung beruflicher Existenzen vor allem bei Frauen verstärkt. Die Politik ist aufgefordert,... View Article
WeiterlesenBerlin, 21. Oktober 2021
Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen wendet sich zu Beginn der Koalitionsverhandlungen an die verhandelnden Parteien und fordert einen gleichstellungspolitischen Aufbruch für die faire Verteilung unbezahlter Sorgearbeit, damit Frauen über den gesamten Lebensverlauf ein existenzsicherndes Einkommen erwirtschaften können und Männer mehr Sorgearbeit übernehmen. Die Bündnismitglieder fordern, die gerechte Verteilung von unbezahlter Sorgearbeit zwischen Frauen und... View Article
WeiterlesenBerlin, 20. September 2021
Pünktlich zu den Bundestagswahlen 2021 launcht das zivilgesellschaftliche Bündnis Sorgearbeit fair teilen seinen Onlineauftritt und appelliert an die Parteien: Schluss mit dem Aussitzen – die Politik muss endlich den Weg für einen gleichstellungspolitischen Aufbruch und die gerechte Verteilung von Sorgearbeit ebnen! In Sachen Geschlechtergerechtigkeit hakt es an allen Ecken und Enden. Spätestens in der Corona-Krise... View Article
WeiterlesenBerlin, 26. Mai 2021
Frauengesundheitstag, 28. Mai: Die Pandemie entlarvt zunehmend die anhaltende Ungleichheit der Geschlechter; und verstärkt sie gleichzeitig. So führt die Corona-Krise zu einer Verschärfung der sogenannten Sorgelücke. Druck und Mehrfachbelastung steigen für Frauen im erheblichen Maße. Dies hat nicht nur zu Folge, dass Frauen unter Erschöpfung und Burnout leiden, sondern führt auch dazu, dass ihre finanzielle Existenzsicherung gefährdet ist.
Weiterlesen