Veranstaltung
ISWA-Webinar „Wie können Pflege und Beruf besser vereinbart werden?“ am 27.11.2024
Das Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung e.V. (ISWA) veranstaltet am 27.11.2024 in Kooperation mit dem Bündnis Sorgearbeit fair teilen ein kostenfreies Webinar zum Thema „Wie können Pflege und Beruf besser vereinbart werden?“ (11.00 – 12.30 Uhr).
Der demografische Wandel verändert nicht nur die Arbeitswelt und die Gesellschaft, sondern wirkt sich verstärkt auf die Vereinbarkeit aus: Immer häufiger sehen sich Beschäftigte mit der Frage konfrontiert, wie sie die Pflege von An- und Zugehörigen mit ihrem Beruf in Einklang bringen können. Mitten im Arbeits- und Fachkräftemangel stellt das Betriebe wie Beschäftigte vor riesige Herausforderungen: Ersatz für befristete Ausfälle ist kaum zu finden, für Beschäftigte können sich die Pflegeumstände kurzfristig ändern und die Pflegeinfrastruktur kämpft mit massiven Personalengpässen.
Im Webinar soll es um Lösungsmöglichkeiten gehen. Welchen Rahmen und welche Unterstützung brauchen die Betriebe und die Beschäftigten? Welche Lösungen gibt es bereits? Wie können Pflegeaufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden?
Das Webinar wird moderiert von Christina Ramb (Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände).
Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der ISWA-Website zu finden.