Beitrag
DIW Wochenbericht 46/2024: Einstellungen zu Geschlechterrollen im Wandel
Eine neue DIW-Studie auf Basis von Daten des World Value Survey hat sich verändernde Einstellungen zur Rolle von Frauen untersucht und u.a. gezeigt, dass Frauen tendenziell egalitärere Vorstellungen über die Rolle der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt haben als Männer. Über 80 Prozent der Befragten sprachen sich in der jüngsten Erhebung gegen eine Bevorzugung von Männern bei Jobknappheit aus.
Die Daten belegen auch, dass das gesellschaftliche Frauenbild in Deutschland in den letzten Jahrzehnten deutlich moderner geworden ist. Im internationalen Vergleich nimmt Deutschland heute eine fortschrittliche Position ein, auch wenn einige nördliche EU-Länder wie Schweden oder Norwegen noch egalitärere Ansichten vertreten. Gleichzeitig existieren in vielen Teilen der Welt weiterhin traditionelle Rollenbilder, die eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern erschweren.
Die vollständige Studie ist auf der DIW-Website zu finden.