100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor | 10. Mai 2025, Berlin

Die BSFT-Mitgliedsorganisation Evangelischer Fachverband für Frauengesundheit (EVA) hat gemeinsam mit dem Müttergenesungswerk, der Initiative #MütterMachtPolitik und dem Arbeitskreis für Frauengesundheit (AKF) die Kampagne „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“ ins Leben gerufen. Sie treten ein für eine Gesellschaft, die Mütter stärkt und in der Gleichstellung gelebte Realität ist – vom Kommunalparlament bis in den Bundestag. Für eine solche Gesellschaft ruft die Initiative auf, sich am 10. Mai 2025, kurz vor dem Muttertag, vor dem Brandenburger Tor zu versammeln.

„100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“ rückt Mütter in ihrer ganzen Vielfalt in den Fokus: Sie leisten einen Großteil der unbezahlten und unsichtbaren Sorgearbeit und erleben dafür ökonomische und gesundheitliche Benachteiligungen. Mütter brauchen bessere gesellschaftliche Rahmenbedingungen, um wirkliche Gleichstellung zu erlangen: eine gerechte Verteilung von Sorgearbeit, die Berücksichtigung ihrer Erfahrungen und Expertisen bei allen politischen Entscheidungen, ein gendersensibles und diskriminierungsfreies Gesundheitssystem, bessere Teilhabe von Müttern mit Migrations- oder Fluchtgeschichten, besseren Schutz vor Armut und Gewalt.

Auf der Kampagnen-Webseite können sich Verbände, Initiativen und Einzelpersonen als Unterstützer*innen eintragen. Im Tagebuch können Beiträge oder Veranstaltungshinweise zu den Themen der Kampagne veröffentlicht werden. Weitere Infos gibt es auch auf dem Instagram-Kanal.