BAG: Workshop „Haushaltsnahe Dienstleistungen bereichern Kommunen“ | 10. Juli 2025
Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) lädt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung Haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) der Hochschule Fulda zu einem Workshop ein.
„Haushaltsnahe Dienstleistungen bereichern Kommunen: als Bausteine zur Sicherung der Versorgung, in der Förderung von Teilhabe und der Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten“
Termin: Donnerstag, 10.07.2025, 10.30 bis 12.30 Uhr
Zielgruppe: Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Inhalt:
Haushaltsnahe Dienstleistungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge und eröffnen insbesondere Frauen neue Beschäftigungsperspektiven. Gerade für Gleichstellungsbeauftragte bieten sich hier vielfältige Anknüpfungspunkte: Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch passgenaue Unterstützungsangebote verbessert werden? Wie lassen sich wohnortnahe, faire Arbeitsplätze fördern? Und welche Rolle spielen kommunale Netzwerke bei der Entwicklung tragfähiger Strukturen?
In diesem Workshop wird aufgezeigt, welchen konkreten Mehrwert haushaltsnahe Dienstleistungen für die gleichstellungspolitische Arbeit haben – sei es in der Förderung von Teilhabe, in der Armutsprävention oder bei der Stärkung von Frauen im Erwerbsleben. Die Veranstaltung bietet auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Kolleg*innen aus anderen Kommunen.
Ablauf:
- Input: Martina Feulner, H wie Hauswirtschaft, Bildung-Beratung-Supervision
- „Haushaltsnahe Dienstleistungen: Baustein in der kommunalen Daseinsvorsorge“
- Fragen & Diskussion im Plenum
- Diskussion in Kleingruppen
- Zusammenfassung & Ausblick im Plenum
Anmeldung unter: www.gleichberechtigt.org/form/anmeldung-fuer-workshop-haushalt
Rückfragen: bag@gleichberechtigt.org oder 030 24009812