Gemeinsamer Appell zur Familienrechtsreform

Die Bündnismitglieder Deutscher Frauenrat, evangelische arbeitsgemeinschaft familie (eaf), Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) und Zukunftsforum Familie (ZFF)sowie weitere Verbände haben im Oktober 2024 einen Appell an Bund und Länder gerichtet, mit dem sie gemeinsame Ziele für die geplante Familienrechtsreform formuliert haben. Insbesondere konzentrieren sich die Verbände auf die Reformen im Kindschafts- und Unterhaltsrecht und unterstreichen, dass bestehende Lebensrealitäten dabei nicht aus dem Blick geraten dürfen. Die Förderung einer fairen Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit muss bereits vor Trennung und Scheidung erfolgen.

Der vollständige Appell ist u.a. auf der Website des Deutschen Frauenrats zu finden.